Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritas Logo mit dem Flammenkreuz
Caritasverband für
die Regionen
Fulda und Geisa e.V.
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Sozial- und Lebensberatung
    • Sozial- und Lebensberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Jugendsozialarbeit
    • Migration und Integration
    • Flüchtlingsberatung/-betreuung
    • Gehörlose, Hörgeschädigte und Angehörige
    • Mittwochs-Treff
    • Schulden
    • Wohnungslosigkeit
    • Wohnungslosigkeit
    • Ambulante Fachberatung
    • Café Jakobsbrunnen
    • Übergangswohnheim
    • Betreutes Wohnen
    • Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe
    • Geldspenden
    • Externe Anlaufstellen
    • Caritas-Kleidermarkt
    • Sucht
    • Sucht- und Drogenberatung
    • Glücksspielsuchtberatung
    • Digitale Suchtberatung
    • Suchtprävention
    • Gestaltung des Tages
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • psychische Erkrankung
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Müttergenesungskuren
    • Haft
    • Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe
    • AG Haft
    • Energiesparcheck
    • Jede Menge Sparpotenzial
    • Bahnhofsmission
    Close
  • Pflege und Unterstützung
    • Unsere Sozialstationen
    • Unsere Sozialstationen
    • Rundum gut versorgt
    • Unsere Leistungen
    • Unser Pflegeleitbild
    Close
  • Spende und Engagement
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • Ehrenamt
    Close
  • Wir über uns
    • Grußwort
    • Der Verband
    • Organigramm
    • Leitbild
    • Transparenz
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Der Vorstand
    • Glaubenswege
    • Synodaler Weg
    • Seelsorge
    • Führungsleitlinien
    • Telefonverzeichnis
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Ehrenamt
    • Ausbildung
    • Downloadcenter
    • RCV Fulda Geisa Stellen
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Sozial- und Lebensberatung
      • Sozial- und Lebensberatung
    • Kinder und Jugendliche
      • Jugendsozialarbeit
    • Migration und Integration
    • Flüchtlingsberatung/-betreuung
    • Gehörlose, Hörgeschädigte und Angehörige
      • Mittwochs-Treff
    • Schulden
    • Wohnungslosigkeit
      • Wohnungslosigkeit
      • Ambulante Fachberatung
      • Café Jakobsbrunnen
      • Übergangswohnheim
      • Betreutes Wohnen
      • Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe
      • Geldspenden
      • Externe Anlaufstellen
    • Caritas-Kleidermarkt
    • Sucht
      • Sucht- und Drogenberatung
      • Glücksspielsuchtberatung
      • Digitale Suchtberatung
      • Suchtprävention
      • Gestaltung des Tages
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • psychische Erkrankung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Müttergenesungskuren
    • Haft
      • Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe
      • AG Haft
    • Energiesparcheck
      • Jede Menge Sparpotenzial
    • Bahnhofsmission
  • Pflege und Unterstützung
    • Unsere Sozialstationen
      • Unsere Sozialstationen
        • Caritas Sozialstation Fulda / Lüdertal
        • Caritas Sozialstation Vorderrhön / Ulstergrund
        • Caritas Sozialstation Hünfeld
        • Caritas Sozialstation Fliedetal
        • Caritas Sozialstation Geisa-Vacha
      • Rundum gut versorgt
      • Unsere Leistungen
      • Unser Pflegeleitbild
  • Spende und Engagement
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • Ehrenamt
  • Wir über uns
    • Grußwort
    • Der Verband
      • Organigramm
      • Leitbild
      • Transparenz
      • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Der Vorstand
    • Glaubenswege
      • Synodaler Weg
      • Seelsorge
      • Führungsleitlinien
    • Telefonverzeichnis
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Ehrenamt
    • Ausbildung
    • Downloadcenter
    • RCV Fulda Geisa Stellen
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Header Allgemein
Caritas-Kampagne 2021/22 125 Jahre Caritas

Das machen wir gemeinsam

Seit 125 Jahren setzt sich die Caritas für eine solidarische Gesellschaft ein. Deshalb stehen die Werte im Zentrum unserer Jubiläumskampagne, die das Handeln der Caritas bestimmt haben und den Zusammenhalt in Zukunft prägen werden: Respekt, Gerechtigkeit, Solidarität und Nächstenliebe. Wir stellen Menschen vor, die diese Werte leben.

1897 gründete eine kleine Gruppe katholischer Sozialreformer den Deutschen Caritasverband. Seitdem heißt es: Not sehen und handeln, Benachteiligte schützen und stärken. Besonders in Zeiten von globaler Pandemie, Klimawandel und gesellschaftlichen Spaltungen ist diese Haltung wichtiger denn je.

Deshalb widmet sich die Caritas-Kampagne 2022 unter dem Motto "Zukunft denken, Zusammenhalt leben: #DasMachenWirGemeinsam" diesen Fragen:

  • Welche Werte leiten unsere Arbeit, unser Engagement?
  • Welche Bedeutung haben Solidarität, Nächstenliebe, Respekt und Gerechtigkeit im 21. Jahrhundert?
  • Wie können wir an der Vision einer besseren Zukunft weiterdenken, wie können wir diese Vision verwirklichen?

Begleiten Sie uns auf dieser Reise in die Vergangenheit und in die Zukunft. Beteiligen Sie sich an unserer Kampagne!

>> Caritas-Kampagne 2022: www.dasmachenwirgemeinsam.de

Für diese Werte stehen wir ein

Gerechtigkeit, Solidarität, Nächstenliebe, Respekt: Diese Begriffe sind mehr als schöne Worte. Sie leiten unser Handeln – im Verband wie im Einzelnen. Was Mitarbeitende, Ehrenamtliche und Klienten mit diesen Werten verbinden, damit setzen wir uns intensiv auseinander.

>> Diese Werte sind der Caritas wichtig

Caritas: Wer ist das eigentlich?

1,2 Millionen Haupt- und Ehrenamtliche arbeiten in der Caritas. Von der Münchner Pflegekraft über den IT-Sachbearbeiter in Leipzig bis zur Erzieherin aus Schleswig-Holstein. Höchste Zeit, dass wir uns kennenlernen.

Dafür gibt's die Caritas Coffee Calls: In 15-minütigen Videocalls lernen sich die haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden des größten Wohlfahrtverbandes Deutschlands näher kennen.

Solidarität und Zusammenhalt - aber wie?

Innovative Lösungen für soziale Probleme, wissenschaftliche Erkenntnisse zu gesellschaftlichen Fragen oder zahlreiche Initiativen und neue Ideen: Auf unserem Magazin finden sich verschiedene (Gast-)Beiträge aus der Caritas und zu Caritas-Themen.

>> Blog zur Caritas-Kampagne 2022

Jetzt mitmachen!

Plakate, Flyer, Web-Banner, Gottesdienstvorlagen und etliches mehr: Auf der Materialseite finden Sie alle Bausteine, um sich an unserer Kampagne #DasMachenWirGemeinsam zu beteiligen oder darüber zu berichten.

>> Materialien der Caritas-Kampagne 2022
>>  Sozialpolitisches Agendapapier zur Caritas-Kampagne 2022 (Download)

Teilen Sie unsere Werte

Wenn Sie unsere Werte in den Sozialen Medien teilen möchten, erstellen Sie ein Foto im Kampagenlook: Einfach Foto hochladen, Wert auswählen, der zu Ihnen passt, und das Statement in sozialen Netzwerken oder unserer Galerie teilen.

>> Wertegenerator: Was ist Ihnen wichtig?

Autor/in:

  • Online-Redaktion DCV
Quelle: caritas.de
nach oben

Hilfe und Beratung

  • Bahnhofsmission
  • Kinder und Jugendliche
  • Migration und Integration
  • Gehörlose, Hörgeschädigte und Angehörige
  • Wohnungslosigkeit
  • Caritas-Kleidermarkt
  • Haft
  • Pflege und Unterstützung
  • Sucht- und Drogenberatung
  • Schulden
  • Sozial- und Lebensberatung

Pflege und Unterstützung

  • Unsere Sozialstationen
  • Caritas Sozialstation Fulda / Lüdertal
  • Caritas Sozialstation Vorderrhön / Ulstergrund
  • Caritas Sozialstation Hünfeld
  • Caritas Sozialstation Fliedetal
  • Caritas Sozialstation Geisa-Vacha

Spende und Engagement

  • Geldspenden
  • Sachspenden
  • Ehrenamt

Organisation und Struktur

  • Grußwort
  • Der Verband
  • Vorstand
  • Telefonverzeichnis

Aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Stellenangebote

Service

  • Glossar
  • Inhaltsverzeichnis
  • Impressum
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.rcvfulda.caritas.de/datenschutz
  • Impressum: www.rcvfulda.caritas.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa e.V. 2025